Finanzen und Steuern
5 Tipps, um Steuern zu sparen
Besteuerung von Wohneigentum
Wie bezahlen wir in der Zukunft?

5 Tipps, um Steuern zu sparen

Sven Hölzlberger
22/11/2018
Finanzen und Steuern

Viele wissen nicht, dass ihre Steuerkosten zu hoch sind. Wir listen für dich einige nützliche Abzugsmöglichkeiten auf, von denen du profitieren kannst.

Säule 3a

Einzahlungen in die Säule 3a können bis maximal CHF 6’768 respektive CHF 33’840 für selbstständig Erwerbstätige vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Ab 2019 beträgt der abziehbare Betrag sogar CHF 6’826 bzw. CHF 34’128 für Selbstständige. Obwohl beim Bezug des Geldes ein Spezialsteuersatz fällig wird, lohnt sich die Einzahlung in die Säule 3a aus steuertechnischer Sicht. Wir empfehlen Ihnen mehrere Säule 3a Konten zu führen, um bei einer gestaffelten Auszahlung von steuersparenden Optionen zu profitieren.

Wohneigentum

Bei Besitz von Wohneigentum können werterhaltende Investitionen sowie sämtliche Unterhaltskosten, Versicherungsprämien und anfallende Kosten bei Verwaltung durch Dritte abgezogen werden. Der Abzug kann pauschal (20% des Verkehrswertes) oder effektiv (Kostenaufstellung) geltend gemacht werden. Wertvermehrende Investitionen können nicht abgezogen werden, es sei denn, sie dienen energiesparend. Hypothekarzinsen können hingegen dem steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

Pensionskasse

Einkaufsbeiträge in die Pensionskasse sind – unter der Bedingung, dass in den folgenden drei Jahren keinen Kapitalbezugvorgenommen wird – voll und ganz vom steuerbaren Einkommen abziehbar.

Gemeinnützige Zuwendungen (Spenden)

Spenden an Institutionen mit gemeinnützigem oder öffentlichem Zweck sind ab CHF 100 bis 20% des Nettoeinkommens vom steuerbaren Einkommen abziehbar. Eine Liste über die akzeptierten Institutionen des Kantons Zürich finden Sie hier.

Zahnarzt

Selbst bezahlte Zahnarztkosten sind vom steuerbaren Einkommen abziehbar, sofern diese 5% des Nettoeinkommens (gemäss Lohnausweis) übersteigen. Die angefallenen Kosten müssen nachgewiesen werden können und dürfen nicht kosmetischen Grundes sein.

Lerne Infinity Finance kennen

Du führst ein eigenes Startup oder bist Freelancer? Wir haben Infinity Finance lanciert – die neue, moderne Schweizer Buchhaltung für Neugründer:innen und Kleinunternehmen.

Mehr erfahren