Stressmanagement
5 Tipps für den Umgang mit Stress
4 überzeugende Gründe, mit Meditation anzufangen
Eustress & Distress
Stress durch Sport bekämpfen
Was ist emotionale Intelligenz

5 Tipps für den Umgang mit Stress

Sven Hölzlberger
2/3/2019
Stressmanagement

Wir zeigen Ihnen hilfreiche Tipps für den Umgang mit Stress auf, welche Sie in Ihrem Arbeitsalltag oder generell in Ihrem Leben anwenden können.

Volle Konzentration auf eine Tätigkeit

Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie gerade tun. Vermeiden Sie Multitasking. Wenn Sie trainieren, trainieren Sie. Wenn Sie einen Text schreiben, schreiben Sie und beantworten Sie z.B. keine E-Mails währenddessen. Nutzen Sie dazu den "Nicht stören"-Modus, um Ablenkungen zu minimieren. Dies erhöht die Effizienz und der Output ist qualitätsreicher, da Sie sich voll und ganz einer Aufgabe widmen können.

Nehmen Sie sich Zeit für die Planung Ihrer Woche und Ihren Tag 

Organisation ist das A und O für einen gesunden Umgang mit Stress. Meistens kommt uns der Berg an zu bewältigender Arbeit endlos gross vor. Planen Sie Ihre Woche und die Tage selber mit Kalendereinträgen oder To-do-Listen. Meistens kommen einem dann die zu bewältigenden Aufgaben als machbar vor und der negativ aufgezwungene Stress verfliegt.

Nehmen Sie sich einen Ruhetag pro Woche

Das soziale Leben ist sehr wichtig für uns Menschen. Planen Sie sich trotzdem einen Ruhetag pro Woche ein, an welchem Sie nicht arbeiten und für sich alleine sind. An solchen Tagen kann man sich gut Gedanken machen zu verschieden Themen, z.B ob man sich persönlich noch auf dem richtigen Weg befindet, um die selber gesteckten Ziele zu erreichen. Es ist zudem sehr wichtig, sich auch einmal vom stressigen Alltag zu distanzieren, um ein wenig herunterzufahren und abschalten zu können. Machen Sie es zur Regelmässigkeit, einen Tag zu ruhen.

Arbeiten delegieren und «nein» sagen

Sie sollten nicht das Gefühl haben, alles selber machen zu müssen. Geben Sie Aufgaben an Personen ab, die zurzeit weniger zu tun haben und aus diesen Aufgaben lernen können. Sie sollten lernen auch mal «nein» zu sagen und nicht jeden Auftrag oder jede Aufgabe auf sich zu nehmen. Durch das Delegieren von Aufgaben lernen Sie zudem auch Verantwortung zu übernehmen, was ein wichtige Kompetenz von Managementpositionen ist.

Erfolge feiern – Niederlagen akzeptieren

Der Arbeitsalltag oder das Leben generell gleicht oft einer Achterbahnfahrt. Manchmal ist man sehr schnell oben, ganz schnell aber wieder unten. Geniessen Sie darum die Erfolge und feiern Sie diese. Lernen Sie Niederlagen zu akzeptieren, indem Sie in Hintergedanken wissen, dass man auch sehr schnell wieder oben der Achterbahn stehen wird und Erfolge feiern kann.

Lerne Infinity Finance kennen

Du führst ein eigenes Startup oder bist Freelancer? Wir haben Infinity Finance lanciert – die neue, moderne Schweizer Buchhaltung für Neugründer:innen und Kleinunternehmen.

Mehr erfahren