Team und HR
3 Tipps, um besseres Feedback zu geben
Wie führe ich Smalltalk
Der Mehrwert von Teamevents

Wie führe ich Smalltalk

Mathis Weber
24/3/2019
Team und HR

Den meisten von uns fällt es schwer, mit einer fremden Person in ein Gespräch einzusteigen, während andere auf jede nur vorstellbare Person zugehen können und sich im Handumdrehen in einer belebten Diskussion befinden. Dieses Talent kommt leider nur wenigen zugute, trotzdem können verschiedene Techniken verwendet werden, um den Einstieg ins Gespräch zu erleichtern.

Fragen Sie um Rat.

Stellen Sie Ihrem Gegenüber eine einfache Frage, die entweder mit A oder B beantwortet werden kann. Menschen gefällt es, wenn sie jemandem weiterhelfen können, ohne dafür grossen Aufwand zu betreiben. Danken Sie der Person anschliessend für ihren Ratschlag. Dies stärkt ihr selbstbewusst sein und resultiert in einer Lockerung Ihres Gesprächspartners, da dieser sich fühlt wie ein Feuerwehrmann, der gerade ein Feuer gelöscht hat.

Stellen Sie eine zweite Frage.

Gerade wenn wir jemand Neuen kennenlernen, stellen wird oft eine Frage, auf die wir eine Antwort und eine anschliessende Gegenfrage erwarten. Man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man eine zweite Frage hinterher stellt, besonders wenn sie sich auf die vorherige richtet.

Reden Sie nicht über sich selbst.

Menschen lieben es, über sich selbst zu sprechen, tendieren dann aber dazu, ihrem Gegenüber nicht mehr zuzuhören und können nicht abwarten, bis sie wieder an der Reihe sind, um über ihre Persönlichkeit zu referieren. Bedenken Sie, dass Sie sich in den wenigsten Fällen Ihrem Gesprächspartner verkaufen und keine PowerPoint-Präsentation über sich selbst halten müssen. Dies vermittelt lediglich ein Gefühl von Narzissmus und Arroganz. Zeigen Sie Interesse an Ihrem Gesprächspartner und hören Sie diesem aufmerksam zu. Halten Sie sich dabei an das Sprichwort von Epiktet, einem antiken Philosophen: «Der Mensch hat zwei Ohren und eine Zunge, damit er doppelt so viel hören kann, wie er spricht.»

Lerne Infinity Finance kennen

Du führst ein eigenes Startup oder bist Freelancer? Wir haben Infinity Finance lanciert – die neue, moderne Schweizer Buchhaltung für Neugründer:innen und Kleinunternehmen.

Mehr erfahren