Parallel zu der Markteinführung des neuen GLEs lanciert Mercedes eine Internationale Kommunikationskampagne. Der Kern der Kampagne ist ein knapp fünf-minütiger Film „In the long run“. Darin handelt es um eine Familie, bei der die Mutter ihren Traum verwirklichen will, einen Triathlon zu laufen.
Zu Beginn des Films ist zu erkennen, dass sie, in Begleitung ihres Ehemannes, hart für ihr Ziel trainiert. Sie kommt an ihre physischen und mentalen Grenzen, bis sie schliesslich erfolgreich daran teilnimmt. Doch bei allem Erfolg begleitet sie ein herzzerreissendes Schicksal. Regie führte der schwedische Filmemacher Niclas Larsson und hinter der Kamera stand Oscar-Preisträger Linus Sandgren. Die Kampagne startete am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung.
Durch die authentische und emotionale Geschichte differenziert sich diese Kampagne von einem typischen SUV-Spot. Der GLE wird als modernes Familienauto und starken Begleiter in allen Lebenslagen dargestellt. Die GLE-Kampagne zählt zu der ersten Kampagnen von Mercedes, bei dem sie die neue Kommunikationsstrategie anwenden.
Mit der neuen Strategie mit dem Slogan „Ausdruck innerer Stärke“ legt Mercedes Gewicht auf menschliche Eigenschaften, welche zu einem bestimmten Modell passen. Die daraus sich geformte Bildwelt entfalten die Faszination und Emotionen in allen Varianten und fügen sich so perfekt in den Markt.